Magazin

Gemeinsam leben Frankfurt

Gemeinsam leben Frankfurt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2013 von engagierten Eltern und Pädagogen gegründet wurde. Sie setzen sich für die Umsetzung der in der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) beschriebenen Rechte von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Ihr Ziel ist es, die Inklusion und die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung in Frankfurt voranzutreiben und zu verwirklichen. Der Schwerpunkt liegt bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Der gemeinnützige Verein arbeitet und berät in diesem Bereich komplett unabhängig. Sie wollen, dass in Frankfurt Inklusion nicht nur auf dem Papier stattfindet, sondern in der Realität.

Die Devise von Gemeinsam leben Frankfurt e.V. heißt: Wir machen Inklusion. Mit innovativen Projekten schließen wir gezielt „inklusive“ Lücken in den Bereichen Schule, Freizeit und Beruf, damit Menschen mit Behinderung überall selbstverständlich dazugehören.

Derzeit sind sie Träger von drei Projekten in Frankfurt:

  • Unabhängige Inklusionsberatungsstelle Frankfurt
  • Inklusive Nachmittagseinrichtung „Offener Treff“ an der Ernst-Reuter-Schule II
  • Projekt „Arbeit inklusive“ zur beruflichen Eingliederung von jungen Menschen mit Beeinträchtigung

Diese Projekte sind Pilotprojekte. Sie legen den Grundstein für Veränderungen und zeigen, was alles möglich ist. Wichtig ist dem Verein hierbei, direkt umsetzbare Lösungen für die Praxis zu schaffen.

In Gesellschaft und Politik bauen sie Barrieren in den Köpfen ab und verändern Haltungen zum Positiven. Als Interessenvertretung auf Landesebene engagieren sie sich in Kooperation mit Gemeinsam leben Hessen e.V.

Kontakt

Ihre Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage benutzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.


Sie haben weitere Fragen oder konnten in unserer Datenbank nichts finden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine kurze E-Mail.

Hasengartenstraße 34F
65189 Wiesbaden
06152 9794530

info(at)inkluviva.de