Magazin
Portrait "Marvin der Assistenzroboter"
Marvin der Assistenzroboter wurde am Institut für Künstliche Intelligenz der Ravensburg-Weingarten Universität in Deutschland entwickelt.
Finanziert von der Baden-Württemberg-Stiftung und unterstützt von Dr. Wolfgang Ertel, Projektsprecher und Leiter des Instituts.
Beteiligt haben sich folgende Arbeitsbereiche: Elektrotechnik, Informatik, Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege.
Roboter Marvin kann für Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Haushalt behilflich sein, in dem er in mehreren alltäglichen Tätigkeiten Hilfe anbietet Das sind verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel das Licht ausmachen, einfache Fragen wie Uhrzeit / Wetter beantworten, eine Flasche Wasser holen, Wasser einschenken und den Tisch abräumen.
Er fährt auf vier Rädern und kann sich in jede Richtung bewegen. Sein Greifarm ist ein wichtiger Bestandteil, um Gegenstände zu überreichen. Zudem kann er ferngesteuert werden. Das Projekt verlief zwischen November 2013 bis Oktober 2016.